Art Exhibition,  Deutsch,  Printed Art Book

Tiere essen

Im Frühjahr 2013 ging ein Aufschrei durch Deutschland: Pferdefleisch – in unserer Lasagne? Kein Tag verging, ohne dass mit dem Finger auf mindestens eine weitere Supermarktkette gezeigt wurde, die Wendys besten Freund als Fertiggericht im Sortiment hatte.

Viele waren schockiert über diesen Etikettenschwindel – aber warum eigentlich? Weil uns die Entscheidung abgenommen wurde, welches Tier wir essen und welches wir gern haben sollen? Weil wir die Illusion der Kontrolle über unser eigenes Essverhalten somit endgültig abgeben mussten?

Oder vielleicht doch, weil uns ein ums andere Mal vor Augen geführt wird, dass wir uns nicht allzu erhaben fühlen sollten – weder über Tiere, die ebenfalls Fleischfresser sind, noch über Menschen aus anderen Ländern, bei denen Hund, Katze oder Ratte ganz selbstverständlich auf der Speisekarte zu finden sind.

Denn eines steht fest: solange wir Fleisch konsumieren, Lederschuhe tragen und keine vegane Zahnseide benutzen, ist jegliche pseudomoralische Entrüstung ebenso fehl am Platz wie an den Haaren herbeigezogenes Erhabenheitsgefühl. Wir alle sind Tiere in einer Wirklichkeit, die der einzige Ort ist, an dem man ein gutes Steak bekommt – und dazu sollten wir stehen.

Am Charmantesten tut das der junge Herr im Video zu „How Animals eat their food“:

 

(via: Testspiel)

Falls Sie nun auf den Geschmack gekommen sind, und sich weiter darüber informieren wollen, wie die Tierwelt in der Kunst vertreten wird, heißt es schnell sein: noch bis 28. April ist die Ausstellung Artful Animals im Fine Arts Museum in San Francisco zu sehen. Im MUMOK-Museum Wien findet zeitgleich die Veranstaltungsreihe „Was auf den Tisch kommt“ statt. Für alle, die lieber zuhause auf dem Sofa bleiben wollen, empfiehlt sich ein Blick in John Bascom´s Buch Tiergemälde vom Verlag Parkstone International.

T. Lachner

Parkstone International is an international publishing house specializing in art books. Our books are published in 23 languages and distributed worldwide. In addition to printed material, Parkstone has started distributing its titles in digital format through e-book platforms all over the world as well as through applications for iOS and Android. Our titles include a large range of subjects such as: Religion in Art, Architecture, Asian Art, Fine Arts, Erotic Art, Famous Artists, Fashion, Photography, Art Movements, Art for Children.

Leave your thoughts here

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Share via
Copy link
Powered by Social Snap
%d