
Kunst für zwischendurch
Man kennt das: man sitzt in einem Flugzeug, der Start verzögert sich und die Langeweile ist bereits mit Händen zu greifen. Man müsste eigentlich dringend zu einem Termin oder erwartet einfach nur sehnlichst den wohlverdienten Urlaub, doch der Pilot gibt nur eine Hinhaltenachricht nach der anderen durch. Hebt man dann endlich ab, wird es aber auch nicht besser.
Die typischen Beschäftigungen während eines Fluges – nur halb die schon tausend mal gehörten Sicherheitsanweisungen verfolgen, einen kurzen Blick in die in den Vordersitz geklemmten Hefte werfen, die überteuerten Verkaufsangebote so gut es geht ignorieren und das kaum zu erschmeckende Essen genießen – werden so oft zu den spannendsten Momenten eines Langstreckenfluges.
In den Pausen dazwischen muss man sich dann noch mit lautstark spielenden Kindern oder vom Nebenmann aufgezwungenem Smalltalk abfinden, die Filme und Serien, die man auf einem zu kleinen Bildschirm und mit zu schlechten Kopfhörern gucken könnte, unterhalten einen auch mehr schlecht als recht und um zu schlafen ist es zu unbequem oder schlicht zu früh.
Man möchte der Situation einfach nur entfliehen, sich entspannen und sich mit etwas Schönem beschäftigen, um sich von dem ganzen Stress abzulenken.

Öl auf Pappelholz, 77 x 53 cm. Musée du Louvre, Paris.
Und das kann man künftig auch tun. Die gesamte Bandbreite der europäischen Kunst ist in der kompakten zehnbändigen Art Gallery des Verlages Parkstone-International zu finden, die auch als eBook erhältlich ist.



2 Comments
Klaus H. Carl
dear Niall, ok, no objections. Best regards, Klaus
Am 14. April 2014 11:40 schrieb Parkstone International :
> Parkstone International posted: “Man kennt das: man sitzt in einem > Flugzeug, der Start verzögert sich und die Langeweile ist bereits mit > Händen zu greifen. Man müsste eigentlich dringend zu einem Termin oder > erwartet einfach nur sehnlichst den wohlverdienten Urlaub, doch der Pilot > gibt n”
moorezart
Reblogged this on rebloggobbler.