Henri Rousseau, Das Mahl des Löwen, um 1907. Öl auf Leinwand, 113,7 x 160 cm. The Metropolitan Museum of Art, New York.
Deutsch

Naive Kunst in Essen – Von Königen, Putzfrauen, Sklaven und Lustmolchen

Der Begriff ‚Naive Kunst‘ klingt abwertend und er ist es ein Stück weit auch. Naiv sind all diejenigen, die ohne künstlerische Ausbildung Kunst machen, die also – das jedenfalls sagt der Ausdruck – profund keine Ahnung haben von dem, was sie da tun. Die Künstler der Moderne sahen das nicht als Makel, sondern als Qualitätsmerkmal an. ‚Unausgebildet‘ übersetzte sich für sie in ‚nicht akademisch verdorben‘. Der Zöllner Henri Rousseau oder die Putzfrau Séraphine Louis hatten die Konventionen des Kunsthandwerks nie eingebläut bekommen und wurden gerade deshalb zu Helden der klassischen Avantgarden um Picasso, Gauguin und Mondrian. Merke: „Die Naiven waren nicht auch modern, sondern umgekehrt müsste man sagen: die Avantgarde war zu nicht geringen Teilen auch naiv.“ (Michael Köhler, Deutschlandfunk).

Henri Rousseau, Das Mahl des Löwen, um 1907. Öl auf Leinwand, 113,7 x 160 cm. The Metropolitan Museum of Art, New York.
Henri Rousseau, Das Mahl des Löwen, um 1907. Öl auf Leinwand, 113,7 x 160 cm. The Metropolitan Museum of Art, New York.

Henri Rousseau (1844-1910) war der ungekrönte König der Naiven Kunst. Er malte die wundervollsten Dschungelbilder, ohne das an Dschungeln nicht eben reiche Frankreich je verlassen zu haben. Es ist die Anekdote überliefert, er habe auf einer eigens für ihn und von keinem Geringerem als Pablo Picasso veranstalteten Feier vor versammelter Mannschaft verlautbaren lassen, Picasso und er seien die herausragenden Künstler ihrer Zeit, er für die Moderne und Picasso für den ägyptischen Stil. Ein dermaßen ausgeprägtes Selbstbewusstsein konnten sich andere naive Künstler nicht leisten.

Das Leben der Französin Séraphine Louis (1864-1942) beispielsweise war zweifelsohne filmreif (weshalb man ihr 2008 einen Film widmete, leider mit Ulrich Tukur). Es fügte sich, dass sie als Putzfrau für einen gewissen Wilhelm Uhde arbeitete, einen Kunsthändler, der bereits an Henri Rousseaus naiver Kunst Gefallen gefunden hatte, eines Tages über eines ihrer Werke stolperte und ihr Schaffen fortan unterstützte. Ihre oft großformatigen Bilder schafften es in der Folge bis ins New Yorker Museum of Modern Art, sie selbst jedoch verjubelte ihr Geld und starb schließlich den Hungertod in einer Irrenanstalt in Clermont. Ihre Gemälde galten ihr als Eingebungen. Ich würde es eher ‚Ausbrüche‘ nennen.

Séraphine Louis, Der Baum des Paradieses, um 1929-1930. Lack auf Leinwand, 195 x 130 cm. Musée d'Art et d'Archéologie, Senlis.
Séraphine Louis, Der Baum des Paradieses, um 1929-1930. Ripolin auf Leinwand, 195 x 130 cm. Musée d’Art et d’Archéologie, Senlis.

Sie und andere wie der Afroamerikaner Bill Traylor (1853-1949), der seine Kindheit in Sklaverei verbrachte, oder der Tscheche Miroslav Tichý (1926-2011), der mit aus alten Brillengläsern, Klorollen, Kaugummi und Gummibändern gebastelten Kameras Frauen in Schwimmbädern nachstellte, sind noch bis zum 10. Januar im Museum Folkwang zu sehen: Der Schatten der Avantgarde – Rousseau und die vergessenen Meister. Wann gab es je einen besseren Grund, nach Essen zu fahren?

Bill Traylor, Ohne Titel (Figur: Konstruktion, Schwarz, Braun, Rot), 1940-1942. American Folk Art Museum, New York.
Bill Traylor, Ohne Titel (Figur: Konstruktion, Schwarz, Braun, Rot), 1940-1942. American Folk Art Museum, New York.

Naive Kunst übrigens haben auch wir auf Lager: Begutachte mich.

buy-button-amazon

 

Parkstone International is an international publishing house specializing in art books. Our books are published in 23 languages and distributed worldwide. In addition to printed material, Parkstone has started distributing its titles in digital format through e-book platforms all over the world as well as through applications for iOS and Android. Our titles include a large range of subjects such as: Religion in Art, Architecture, Asian Art, Fine Arts, Erotic Art, Famous Artists, Fashion, Photography, Art Movements, Art for Children.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Share via
Copy link
Powered by Social Snap
%d bloggers like this: