
Die Dessous
Der untenstehende Text ist ein Auszug aus dem Die Dessous von Muriel Barbier und Shazia Boucher, herausgegeben von Parkstone International.
In der Geschichte der westlichen Garderobe spielten und spielen auch weiterhin Unterwäsche und Miederwaren eine wesentliche Rolle. Sie strukturieren die Körperformen, verändern und modellieren die Figur ganz nach dem Willen der Mode. So folgen die Dessous auch den Modeerscheinungen. Sie werden in Farben, Formen und Materialien so kreiert, dass sie mit der Mode Schritt halten. Doch mit dem direkten Zusammenhang zwischen Dessous und Mode ist es bei weitem nicht getan, denn bei der Wahl von Art und Form, von Farbe und Material des Wäschestücks spielen soziale Hintergründe oft erheblich mit.


Eine Frau trägt je nach ihren Lebensumständen andere Dessous. Von der Taufe bis zum Witwenalter durchläuft eine Frau körperliche und gesellschaftliche Wandlungen, die sich in der Wahl ihrer Dessous niederschlagen und somit zum Kennzeichen von Alter, Bedeutung und sozialer Stellung der Frau werden.
Darüber hinaus benötigt sie in der Blüte ihres Lebens für die unterschiedlichen Lebensbereiche auch unterschiedliche Unterwäsche, je nachdem, ob es sich um Sport, Arbeitsleben oder um den abendlichen Ausgang handelt. Am verführerischsten sind dabei natürlich die Dessous für ihr Liebesleben.

Herbst / Winter Kollektion 2004.

Dessous, die ausschließlich dem Zwecke der Verführung dienen, hatten und haben in der jüdischchristlichen, in der gesamten westlich orientierten Welt weiterhin eine symbolische Bedeutung. Ob vergöttert oder verteufelt, steht diese Art der weiblichen Unterwäsche für die Umwandlung von Tabus und sexuellen Verboten in erotische Fantasien und Ideen, wenn nicht gar in Fetischismus.
Diese Modestoffe und Träume der Sinnlichkeit sind das Produkt einer Industrie- und Handelswelt, deren Ursprünge auf die Weißnäherinnen, Korsett- und Strumpfmacher geschichtlicher Zeiten zurückgehen. Vom eleganten Dessousladen über den Sex-Shop bis hin zum Versandhauskatalog, gehören der Verkauf und Vertrieb von Dessous einer gut organisierten Welt an, die sich in vollem Aufschwung befindet. Jede Frau findet etwas für ihren Geschmack, und die Werbung bezaubert Frauen wie Männer, indem sie auf gefälligen Körperformen Satin, Spitze und Stickereien ins richtige Licht setzt.

Die Welt der Dessous, ganz gleich ob verdeckt oder offen getragen, ist also voll verschiedener Aspekte. Während sie ursprünglich aus hygienischen Gründen und zur Betonung des weiblichen Intimbereichs geschaffen wurden, sind sie heute doch weit mehr als ein einfacher Katalysator sinnlichen Verlangens. Vielmehr steht ihr Wandel im Laufe der Zeit für die fortschreitende Befreiung, sowohl des weiblichen Körpers, wie auch für die der Frau selbst in einer westlich patriarchalischen Gesellschaft…
Um einen besseren Einblick in Die Dessous zu erhalten, setzen Sie dieses spannende Abenteuer fort, indem Sie auf Amazon US, Amazon German, Apple, Goole Books, Parkstone International, Ebook Gallery, Leslibraires, Overdrive, Kobo, Barnes&Noble, Bookbeat, Casadellibro, Gardners, Barnes&Nobel, Scribd klicken.


You must log in to post a comment.