-
Das Genie von Monet: künstlerische Entwicklung und visuelle Poesie
Monets einzigartiger Stil revolutionierte die Kunstwelt, da er versuchte, die flüchtige Natur von Licht und Atmosphäre in seinen Werken einzufangen. Er verwendete lockere Pinselstriche, leuchtende Farben und eine scharfe Naturbeobachtung, um seine Eindrücke von der Welt um ihn herum zu vermitteln.
-
Von Wandmalereien zu Meisterwerken: Das Vermächtnis von Diego Rivera
Diego Rivera wurde in eine durch eine auf Abstammung und politische Verbindungen gegründete Klassengesellschaft hineingeboren. Die Epoche wurde nach der Regierung des autokratischen Präsidenten Don Porfirio Díaz Porfiriato genannt.
-
Die Romantik – Nicht nur eine Romanze
Die Romantik markierte einen tiefen intellektuellen Einschnitt. Er kommt in den Schriften von Victor Hugo und Lord Byron ebenso zum Ausdruck wie in den Gemälden von Eugène Delacroix, Caspar David Friedrich und William Blake.
-
Vincent van Gogh – Ein Leben voller Kunst und Tragik
Vincents Leben war von persönlichen Kämpfen und Rückschlägen geprägt, von seinen frühen Kämpfen mit Armut und Obdachlosigkeit bis hin zu seinen späteren Kämpfen mit psychischen Erkrankungen.
-
Iwan Aiwasowski und die Wasserlandschaft in der russischen Malerei
Als Meister des Erhabenen machte er das Meer zu seinem Hauptmotiv. Ob wild und stürmisch oder ruhig und friedlich, der See lassen sich so viele Eigenschaften zuschreiben wie dem Wesen des Menschen. Wie Turner, den er kannte und dessen Kunst er bewunderte, malte er nie im Freien oder fertigte vorbereitende Skizzen an, seine Werke waren das Ergebnis seines außergewöhnlichen Gedächtnisses.
-
Schiele: Sex, Introspektion und Tabubruch
Dieser Band bemüht sich darum, die volle künstlerische Bandbreite des Künstlers zu erfassen, seine bekannten Porträts, Akte und Selbstporträts mit seinen weniger bekannten Landschafts –und Städtebildern zu kontrastieren und einen Einblick in die Seele des umstrittenen Österreichers zu bieten.
-
Utamaro – Bilder der die schwebenden Welt
Die Farbholzschnitte von Utamaro sind, wie Edmond de Goncourt schrieb, „Wunder der Kunst“, bei denen er die Drucke zu einem Grad der Perfektion führte, die absolut und endgültig ist. Der Einfluss, den Utamaro, Hiroshige und andere Meister des Ukiyo-e ausübten, revolutionierte in der ganzen Welt der Kunst das Gefühl für die Farben.
-
Turner – der Maler des Lichts – ist der beliebteste englische Künstler der Romantik
J.M.W. Turner wurde 1775 in Covent Garden als Sohn eines Barbiers geboren und starb 1851 in Chelsea. Es bedarf der Erfahrung eines Spezialisten, Gemälde auszusuchen,um ein Werk über diesen Maler zu verfassen, denn mit einem Gesamtwerk von über 19000 Gemälden und Zeichnungen kann Turner als ein äußerst produktiver Maler bezeichnet werden.
-
Die poetische Einsamkeit des Menschen gegenüber dem “American Way of Life” bei Hopper
Seine Bilder sind in kalten Farben gehalten und von anonymen Charakteren bevölkert und spiegeln auf diese Weise symbolisch die Zeit der Weltwirtschaftskrise wider. Der Autor wirft auf der Basis einer Reihe unterschiedlicher Reproduktionen (Stiche, Aquarelle und Ölgemälde) und mit Hilfe thematischer und künstlerischer Analysen ein neues Licht auf die rätselhafte und gequälte Welt dieses wichtigen Malers..
-
Nicolas Poussin – Der Schöpfer eines Bild Universums von reicher Inspiration und spiritueller Tiefe
Nicolas Poussin (1594-1665) war ein französischer Maler der klassischen Schule, der Klarheit und Logik in seinen Gemälden bevorzugte. Oft malte er Szenen aus der Mythologie oder der Bibel, betätigte sich aber auch äußerst erfolgreich auf dem Feld der Landschaftsmalerei.
You must be logged in to post a comment.