-
Die Blaue Periode und darüber hinaus: Picasso und sein zeitloser Einfluss auf die Welt der Kunst
Dieses Buch präsentiert eine große Anzahl von Werken Pablo Picassos, die er zwischen 1881 und 1914 geschaffen hat. Neben den ersten Werken Picassos präsentiert, es eine Vielzahl von Zeichnungen, Skulpturen und Fotografien.
-
Von Wandmalereien zu Meisterwerken: Das Vermächtnis von Diego Rivera
Diego Rivera wurde in eine durch eine auf Abstammung und politische Verbindungen gegründete Klassengesellschaft hineingeboren. Die Epoche wurde nach der Regierung des autokratischen Präsidenten Don Porfirio Díaz Porfiriato genannt.
-
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag, Raffael!
Raphael (1483-1520), der italienische Maler und Architekt der Hochrenaissance, war in und vor seiner Zeit ein Genie. Zusammen mit Michelangelo und da Vinci bildete er die klassische Dreifaltigkeit dieser Epoche und entwickelte einen reichen Stil der Harmonie und Geometrie.
-
Vincent van Gogh – Ein Leben voller Kunst und Tragik
Vincents Leben war von persönlichen Kämpfen und Rückschlägen geprägt, von seinen frühen Kämpfen mit Armut und Obdachlosigkeit bis hin zu seinen späteren Kämpfen mit psychischen Erkrankungen.
-
Utamaro – Bilder der die schwebenden Welt
Die Farbholzschnitte von Utamaro sind, wie Edmond de Goncourt schrieb, „Wunder der Kunst“, bei denen er die Drucke zu einem Grad der Perfektion führte, die absolut und endgültig ist. Der Einfluss, den Utamaro, Hiroshige und andere Meister des Ukiyo-e ausübten, revolutionierte in der ganzen Welt der Kunst das Gefühl für die Farben.
-
Raffael – Der geniale Maler und Architekt der Hochrenaissance
Als einer der großen Meister der Renaissance und Künstler des europäischen Königshauses und des päpstlichen Hofes in Rom umfassen seine Werke verschiedene Themen der Theologie und Philosophie, einschließlich, aber nicht beschränkt auf berühmte Illustrationen der Madonna.
-
Wassili Surikow – Der große Meister der russischen Historienmalerei
Wasili Surikow suchte in historischen Ereignissen die Antworten auf drängende Probleme seiner Zeit Und nach den malerischen Mitteln, um den Grund der Gefühle bei den geschichtlichen Ereignissen erkennbar zu machen. Er entwickelte eine eigene Farbsymbolik, die es ihm Ermöglichte, die Psychologie der von ihm dargestellten Personen zu versinnbildlichen.
-
Pablo Picasso – Ein Maler unter Dichtern, ein Dichter unter Malern
Dieses Buch präsentiert eine große Anzahl von Werken Pablo Picassos, die er zwischen 1881 und 1914 geschaffen hat. Die erste Phase des Künstlers ist gekennzeichnet durch den Einfluss Grecos, Munchs und Toulouse-Lautrecs, deren Bilder er in Barcelona kennen lernt...
-
Edvard Munch, der Meister der psychologischen, emotionalen und spirituellen Wahrnehmung
Edvard Munch (1863-1944), war ein norwegischer, bahnbrechender Maler des Symbolismus,der einen starken Einfluss auf denExpressionismus ausübte. Er war so in sein Werk involviert, dass er es seine "Kinder" nannte, was angesichts des sehr persönlichen Inhalts seiner Bilder ziemlich merkwürd erscheint.
-
Goya: Blut, Tragödie und ewiges Spanien
Oft wird er aufgrund seines gewagten Stils und seines Credos, dass die persönliche Sichtweise des Künstlers mehr wert ist als die Tradition, „der erste Maler der Moderne“ genannt. Mit seiner großen Auswahl der Werke Goyas wird diese Great Masters-Ausgabe jeden Kunstliebhaber verzaubern.
You must be logged in to post a comment.