-
Europäische Kunst: Ein zeitloses Erbe, das die Herzen und die Seele erobert
Zweifelsohne vereint der europäische Kontinent die berühmtesten Kunstwerke. Dies sind Geschichtszeugnisse der westlichen Kunst. Die Kulturhauptstädte mit ihren Museen besitzen Gemälde, Skulpturen und andere Kunstschätze, die von den großen Künstlern, den Vertretern der europäischen Kultur, erschaffen wurden.
-
Dracula : Blut, Sexualität und Spiritualität
Das walachische Wort Dracula bedeutet Teufel. Die Walachen vergeben diesen Beinamen seit jeher an Personen, die sich entweder durch Mut, Grausamkeit oder Schläue ausgezeichnet haben.
-
Die Entstehung des mysteriösen Dracula für das gruselige Halloween
In diesem Bildband erfährt der Dracula Spezialist und -laie den historischen Ursprung des Mythos, der bis in das 15. Jahrhundert zurückreicht, seine fiktionale Verarbeitung im 19. und seine Adaption für den Film, das Fernsehen, die Bühne etc. im 20. Jahrhundert. Ein Muss für jeden, der sich für Dracula und die Welt des Grusels interessiert.
-
Dracula: Abenteuer zum Mysterium
Dracula ist ein Mythos, der Jung und Alt gleichermaßen fasziniert. Mehr als hundert Jahre nach seinem Erfolg als Titelheld von Bram Stokers gleichnamigem Roman (Dracula, 1887) ist es mehr als an der Zeit, dem unangefochtenen Helden des Unheimlichen ein umfassendes Oeuvre zu widmen.
You must be logged in to post a comment.