Raffael banner
Art,  Deutsch,  Happy Birthday

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag, Raffael!

Credit des Einführungsvideos: Raphael-Video von MonitorFantasma von Pixabay.

Und wer war er eigentlich? Frischen wir unser Gedächtnis kurz auf!

Raffael Sanzio, auch bekannt als Raffaello Santi, wurde am 6. April 1483 in Urbino, Herzogtum Urbino (Italien) geboren und starb am 6. April 1520 in Rom, Kirchenstaat (Italien). Er gilt als Meister der Malerei und Architektur der italienischen Hochrenaissance. Er war der Sohn von Giovanni Santi und Magia di Battista Ciarla; seine Mutter starb im Jahr 1491. Sein Vater war ein Maler “ohne große Verdienste”, aber er war ein Mann der Kultur, der in ständigem Kontakt mit den fortschrittlichen künstlerischen Ideen am Hof von Urbino stand. Raffael wurde einer der berühmtesten Künstler seiner Zeit und ist vor allem für seine Madonnen und seine großen Figurenkompositionen im Vatikan bekannt.

Die Heilige Familie oder Madonna mit dem bartlosen Joseph, 1505-1507, Raffael
Die Heilige Familie oder Madonna mit dem bartlosen Joseph, 1505-1507. Öl und Tempera auf Holz, auf Leinwand übertragen, 72,5 x 56,5 cm. Eremitage, Sankt Petersburg.

Raffael wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren und erhielt schon in jungen Jahren eine umfassende Ausbildung in Malerei und Zeichnen. Im Alter von 17 Jahren zog er nach Perugia und arbeitete in der Werkstatt des Malers Perugino. In den folgenden Jahren arbeitete er als unabhängiger Künstler und schuf zahlreiche Meisterwerke, darunter “Die Schule von Athen“, “Die Sixtinische Madonna” und “Die Verklärung Christi“.

Porträt des Pietro Bembo, 1503-1505, Raffael
Porträt des Pietro Bembo, 1503-1505. Öl auf Holz, 54 x 39 cm. Szépmu”vészeti Múzeum, Budapest.

Raffael starb am 6. April 1520 in Rom, Italien, am Tag seines 37. Geburtstags. Sein Tod wurde auf eine plötzliche Krankheit zurückgeführt. Obwohl er ein kurzes Leben hatte, gilt er als einer der bedeutendsten Künstler der Renaissance und sein Einfluss auf die Kunstgeschichte bleibt bis heute spürbar.

Die Frauen aus der Familie des Darius vor Alexander dem Großen (Detail), um 1516, Raffael
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi), Die Frauen aus der Familie des Darius vor Alexander dem Großen (Detail), um 1516. Fresko. Villa Farnesina, Rom.

In seinem Werk verband Raphael die Schönheit und Harmonie der Antike mit der christlichen Kunsttradition. Er schuf Werke, die sowohl emotionale Tiefe als auch intellektuelle Komplexität aufweisen. Sein Werk beeinflusste viele spätere Künstler und wurde zum Inbegriff der Renaissance-Kunst.

Domenico Ghirlandaio, Vermählung Marias, 1490, Raffael
Domenico Ghirlandaio, Vermählung Marias, 1490. Fresko, Basislänge: 450 cm. Kapelle Tornabuoni, Santa Maria Novella, Florenz.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Raffael ein Meister der italienischen Hochrenaissance war und zu den bedeutendsten Künstlern der Kunstgeschichte zählt. Sein Werk hat die Kunstwelt bis heute geprägt und wird sicherlich noch lange Zeit inspirieren und beeinflussen.

Um einen besseren Einblick in Raffael zu erhalten, setzen Sie dieses spannende Abenteuer fort, indem Sie auf:

Amazon USAmazon UKAmazon AustraliaAmazon FrenchAmazon GermanAmazon MexicoAmazon ItalyAmazon SpainAmazon CanadaAmazon BrazilAmazon JapanAmazon IndiaAmazon NetherlandsParkstone InternationalEbook GalleryKoboGoogleAppleScribdCiandoSchweitzerEx LibrisLehmanns MediaSack Mediengruppebol.com

Parkstone International is an international publishing house specializing in art books. Our books are published in 23 languages and distributed worldwide. In addition to printed material, Parkstone has started distributing its titles in digital format through e-book platforms all over the world as well as through applications for iOS and Android. Our titles include a large range of subjects such as: Religion in Art, Architecture, Asian Art, Fine Arts, Erotic Art, Famous Artists, Fashion, Photography, Art Movements, Art for Children.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Share via
Copy link
Powered by Social Snap
%d bloggers like this: