-
Die Kunst der Schuhe – eine 40.000-jährige Geschichte
Indem sie sich auf ein ausgewähltes Bildmaterial stützt, adelt die Autorin diese Alltagsobjekte, sie zeigt den Wandel der Mode und spricht gleichzeitig die Werte unserer Gesellschaft an.
-
Iwan Aiwasowski und die Wasserlandschaft in der russischen Malerei
Als Meister des Erhabenen machte er das Meer zu seinem Hauptmotiv. Ob wild und stürmisch oder ruhig und friedlich, der See lassen sich so viele Eigenschaften zuschreiben wie dem Wesen des Menschen. Wie Turner, den er kannte und dessen Kunst er bewunderte, malte er nie im Freien oder fertigte vorbereitende Skizzen an, seine Werke waren das Ergebnis seines außergewöhnlichen Gedächtnisses.
-
Schiele: Sex, Introspektion und Tabubruch
Dieser Band bemüht sich darum, die volle künstlerische Bandbreite des Künstlers zu erfassen, seine bekannten Porträts, Akte und Selbstporträts mit seinen weniger bekannten Landschafts –und Städtebildern zu kontrastieren und einen Einblick in die Seele des umstrittenen Österreichers zu bieten.
-
Die Schönheit und Sinnlichkeit der menschlichen Form erforschen: Erotische Fotografie
Auf den ersten Bildern sind nur Landschaften oder Gegenstände zu sehen. In der Tat erweist sich bei einer nötigen Posierzeit von mehreren Minuten die Aufnahme von Aktfotos oder Porträts als problematisch. Doch bald schon wird diese Dauer auf einige Zehntelsekunden reduziert. Das Verfahren wird in die ganze Welt getragen, aber Frankreich gibt seine Vorreiterrolle nicht auf, vor allem nicht im Bereich der erotische Fotografie, die sogleich auf dem Vormarsch ist. Die ersten Aktfotos wurden vermutlich ab 1840 gemacht.
-
Jugendstil – Die Wunder der Joaillerie, Bijouterie, Silber, Glas, Mosaik und Keramik
Er stellte eine Reaktion auf die industrielle Revolution und das kreative Vakuum in ihrem Gefolge dar und bildete den Nukleus der „Renaissance“ der angewandten Künste.
-
Utamaro – Bilder der die schwebenden Welt
Die Farbholzschnitte von Utamaro sind, wie Edmond de Goncourt schrieb, „Wunder der Kunst“, bei denen er die Drucke zu einem Grad der Perfektion führte, die absolut und endgültig ist. Der Einfluss, den Utamaro, Hiroshige und andere Meister des Ukiyo-e ausübten, revolutionierte in der ganzen Welt der Kunst das Gefühl für die Farben.
-
Die Kultur und Kunst der alten Stämme Sibiriens
Kunst, Gegenstände des Alltags und Fotografien, die um die vorletzte Jahrhundertwende datieren, bezeugen die reiche Kultur eines Volkes, das sich seine Traditionen gegen alle Widerstände der modernen Welt bis heute bewahrt hat.
-
Die Kunst Zentralasiens – Ein kulturelles Erbe mit seinen Moscheen, Mausoleen, Madrassas und Minaretten
Von den verlassenen Städten Merw und Urganch über Xiva, der alten Hauptstadt von Xorazm, bis hin zur Goldstraße nach Samarkand werden in diesem Bildband viele vergessene Juwelen Zentralasiens mit prächtigen Abbildungen und Fotografien detailliert.
-
Die Einheit in der Vielfalt macht die indische Kultur einzigartig
Indien hat mit seiner langen und farbenfrohen Geschichte auf viele Arten künstlerische Traditionen hervorgebracht: Architektur, Malerei, Bildhauerei, Kalligraphie, Mosaiken und Kunsthandwerk veranschaulichen den kulturellen, religiösen und philosophischen Reichtum dieses Landes.
-
Turner – der Maler des Lichts – ist der beliebteste englische Künstler der Romantik
J.M.W. Turner wurde 1775 in Covent Garden als Sohn eines Barbiers geboren und starb 1851 in Chelsea. Es bedarf der Erfahrung eines Spezialisten, Gemälde auszusuchen,um ein Werk über diesen Maler zu verfassen, denn mit einem Gesamtwerk von über 19000 Gemälden und Zeichnungen kann Turner als ein äußerst produktiver Maler bezeichnet werden.
You must be logged in to post a comment.