-
Der Ursprung der Welt – Die sexuellen Spannung
Hinterlassen uns Dichter, Maler und sogar einige bekannte Psychologen immer wieder ihre Zeugnisse. Ganz unverhüllt zeigt sich der Ursprung der Welt in vielen Abbildungen und Details in diesem für Liebhaber gemachten Buch.
-
Die Schönheit und Sinnlichkeit der menschlichen Form erforschen: Erotische Fotografie
Auf den ersten Bildern sind nur Landschaften oder Gegenstände zu sehen. In der Tat erweist sich bei einer nötigen Posierzeit von mehreren Minuten die Aufnahme von Aktfotos oder Porträts als problematisch. Doch bald schon wird diese Dauer auf einige Zehntelsekunden reduziert. Das Verfahren wird in die ganze Welt getragen, aber Frankreich gibt seine Vorreiterrolle nicht auf, vor allem nicht im Bereich der erotische Fotografie, die sogleich auf dem Vormarsch ist. Die ersten Aktfotos wurden vermutlich ab 1840 gemacht.
-
Die Kultur und Kunst der alten Stämme Sibiriens
Kunst, Gegenstände des Alltags und Fotografien, die um die vorletzte Jahrhundertwende datieren, bezeugen die reiche Kultur eines Volkes, das sich seine Traditionen gegen alle Widerstände der modernen Welt bis heute bewahrt hat.
-
Pablo Picasso – Ein Maler unter Dichtern, ein Dichter unter Malern
Dieses Buch präsentiert eine große Anzahl von Werken Pablo Picassos, die er zwischen 1881 und 1914 geschaffen hat. Die erste Phase des Künstlers ist gekennzeichnet durch den Einfluss Grecos, Munchs und Toulouse-Lautrecs, deren Bilder er in Barcelona kennen lernt...
-
Heiße Sommerzeit, heißer Bikini
Am 1. Juli 1946, um 9 Uhr morgens, explodierte über dem bisher kaum bekannten Bikiniatoll im Südpazifik eine Atombombe von 23.000 Tonnen Sprengkraft, versenkte gut ein halbes Dutzend abgetakelter Kriegschiffe, die in der japanischen, bzw. amerikanischen Flotte gedient hatten und beschädigte mindestens doppelt so viele schwer.
-
Marco Polo und die Seidenstraße
Das vorliegende Buch nimmt eines der ersten Originalmanuskripte des "Il milione" zum Vorbild, das mit auf den Beschreibungen des Marco Polo basierenden Illustrationen ausgeschmückt war, und bringt dem Leser die Reise des Venezianers mit einer reichen Auswahl an Kunstwerken näher.
-
Gay Art: Die Entwicklung der emotionalen Wahrnehmung bei Homosexuellen
In einer Zeit, da Vorurteile in vielen Ländern überwunden sind, bietet diese sachkundige und unterhaltsame Analyse völlig neue Sichtweisen auf die Meisterwerke der Kunstgeschichte.
-
Sagrada Gaudi! Die Struktur zur Kunst machen
Sein Umgang mit Farbe, die Verwendung verschiedener Materialien und die Einführung von Bewegung in seine Konstruktionen sind Innovationen auf dem Gebiet der Architektur. Antoni Gaudí hat in seinen Notizbüchern viele seiner Überlegungen zu seiner Kunst festgehalten: “Die Farbe in der Architektur muss intensiv, logisch und fruchtbar sein.”
-
Bikini oder Burkini – Die Geschichte des Bikinis
So entwickelt sich ein neues Schönheitsideal, das wesentlich vom Kino und seinen Stars geprägt ist: Marylin Monroe, Brigitte Bardot und Ursula Andress bedienen sich des Bikinis, um ihre runden Formen besser in Szene zu setzen. Weit mehr als nur ein einfaches Badeutensil trägt der Bikini in den 1970er-Jahren wesentlich zur sexuellen Befreiung und den Veränderungen der Beziehung zwischen den Geschlechtern bei.
-
Wirkung und Rezeption des Bauhauses
Das Bauhaus war eine der bedeutsamsten und folgenreichsten kulturellen Erscheinungen des 20. Jahrhunderts. Es wurde als eine Hochschule für Kunst und Gestaltung 1919 in Weimar von Walter Gropius gegründet.
You must be logged in to post a comment.