-
Weitgehende Freiheit: Die Entwicklung der schwulen Kunst und ihr Einfluss auf die Gesellschaft
Die Studien des Kunsthistorikers James Smalls widmen sich vielmehr der Rolle der Homosexualität in der Kunstgeschichte und der Frage nach ihrem Beitrag zur emotionalen Entwicklung der Menschheit. In einer Zeit, da Vorurteile in vielen Ländern überwunden sind, bietet diese sachkundige und unterhaltsame Analyse völlig neue Sichtweisen auf die Meisterwerke der Kunstgeschichte.
-
Dessous: Mehr als nur Unterwäsche
Die Dessous können einer Frau helfen, sich in ihrem Körper wohl zu fühlen, ihn mehr zu lieben und anzunehmen, dadurch glücklicher zu sein und vor allem echtes Selbstbewusstsein auszustrahlen.
-
Die Schönheit und Sinnlichkeit der menschlichen Form erforschen: Erotische Fotografie
Auf den ersten Bildern sind nur Landschaften oder Gegenstände zu sehen. In der Tat erweist sich bei einer nötigen Posierzeit von mehreren Minuten die Aufnahme von Aktfotos oder Porträts als problematisch. Doch bald schon wird diese Dauer auf einige Zehntelsekunden reduziert. Das Verfahren wird in die ganze Welt getragen, aber Frankreich gibt seine Vorreiterrolle nicht auf, vor allem nicht im Bereich der erotische Fotografie, die sogleich auf dem Vormarsch ist. Die ersten Aktfotos wurden vermutlich ab 1840 gemacht.
-
Der Traum vom Orient
You must be logged in to post a comment.