-
Die poetische Einsamkeit des Menschen gegenüber dem “American Way of Life” bei Hopper
Seine Bilder sind in kalten Farben gehalten und von anonymen Charakteren bevölkert und spiegeln auf diese Weise symbolisch die Zeit der Weltwirtschaftskrise wider. Der Autor wirft auf der Basis einer Reihe unterschiedlicher Reproduktionen (Stiche, Aquarelle und Ölgemälde) und mit Hilfe thematischer und künstlerischer Analysen ein neues Licht auf die rätselhafte und gequälte Welt dieses wichtigen Malers..
-
Auguste Rodin – Der geniale Begründer der modernen Bildhauerei
Auguste Rodin (1840-1917) intensiviertseine zeichnerische Tätigkeit als etwa 10-Jähriger und besucht ab 1854 in der Zeichen- und Mathematikschule La Petite ÉcoleKurse von Henri Lecoq de Boisbaudran (1802-1897) und des MalersJean-Hilaire Belloc (1786-1866). Dort entdeckt er für sich die Bildhauerei.
-
Goya: Blut, Tragödie und ewiges Spanien
Oft wird er aufgrund seines gewagten Stils und seines Credos, dass die persönliche Sichtweise des Künstlers mehr wert ist als die Tradition, „der erste Maler der Moderne“ genannt. Mit seiner großen Auswahl der Werke Goyas wird diese Great Masters-Ausgabe jeden Kunstliebhaber verzaubern.
-
James McNeill Whistler – Geboren unter einem wandernden Stern
James Abbott McNeill Whistler (1834-1903) debütierte in der Kunstszene in einem entscheidenden Moment der Kunstgeschichte und wurde zu einer Pionierfigur. Während die Impressionisten den Inbegriff der Avantgarde verkörpern, erreichen Whistlers Gemälde ein Abstraktionsniveau, das vor ihm noch nie erreicht wurde.
-
Ilja Repin – Der begabte Künstler der Gruppe “The Itinerants”
Repin wurde 1844 in der Provinz Charkow (Ukraine) geboren und lernte bereits als 12-Jähriger die Ikonenmalerei. Religiöse Darstellungen haben bei ihm große Bedeutung. Ab 1872 begann die Galerie Tretyakov seine Bilder anzukaufen.
-
Shelleys Kunstgedanken – Edward Hoppers Nachtschwärmer im Blickpunkt
Edward Hopper wurde 1882 in New York geboren. Er wuchs in einem komfortablen Familienumfeld auf und war ein guter Schüler, der bereits im Alter von 5 Jahren erste Anzeichen eines Künstlers zeigte. Seine Eltern förderten ihn und sorgten dafür, dass er mit Material versorgt wurde, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Im Jahr 1899 begann er ein Fernstudium der Kunst und wechselte bald darauf an die New Yorker Schule für Kunst und Design. Er studierte dort 6 Jahre lang Ölmalerei, ließ sich von Manet und Degas inspirieren, fand es aber schockierend, nach lebenden Modellen zu zeichnen.
-
Goya (deutsche Version)
Goya ist einer der zugänglichsten Maler. Seine Kunst ist wie sein Leben ein offenes Buch und es ist nicht die Kunst einer idealen, sondern einer garstigen und unheimlichen Welt. Seine “fantastischen Figuren” erfüllen uns mit einer hämischen Freude, regen unsere diabolischen Instinkte an und lassen uns erschauern.
-
Gustav Caillebotte (1848-1894)
-
Felix Vallotton im Rampenlicht (1865-1925)
-
Gustave Courbet, der Maler des Skandals: die Vendôme-Säule, der Fall der Frau mit dem Papagei und der Ursprung der Welt.
You must be logged in to post a comment.