-
Entdecken Sie die facettenreiche Welt der persischen Kunst und ihre Bedeutung
Die 1001 Schätze
-
Die Kunst der Schuhe – eine 40.000-jährige Geschichte
Indem sie sich auf ein ausgewähltes Bildmaterial stützt, adelt die Autorin diese Alltagsobjekte, sie zeigt den Wandel der Mode und spricht gleichzeitig die Werte unserer Gesellschaft an.
-
Nicolas Poussin – Der Schöpfer eines Bild Universums von reicher Inspiration und spiritueller Tiefe
Nicolas Poussin (1594-1665) war ein französischer Maler der klassischen Schule, der Klarheit und Logik in seinen Gemälden bevorzugte. Oft malte er Szenen aus der Mythologie oder der Bibel, betätigte sich aber auch äußerst erfolgreich auf dem Feld der Landschaftsmalerei.
-
Aschenputtel ist der Beweis dafür, dass ein Paar Schuhe das Leben verändern kann
Was gibt es wohl Banaleres als ein Paar Schuhe? Dennoch kennt heutzutage die Hälfte der Menschheit den Gebrauch von Schuhen gar nicht. In einer Welt, in der der Schuh ein Konsumobjekt geworden ist, haben wir längst vergessen, dass unsere Urgroßeltern ihre guten Schuhe nur zu besonderen Anlässen trugen.
-
Dalí, der Göttliche
-
Rausch in der Literatur: von Gautier bis Cocteau
-
Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (Martin Luther)
You must be logged in to post a comment.