-
Edvard Munch, der Meister der psychologischen, emotionalen und spirituellen Wahrnehmung
Edvard Munch (1863-1944), war ein norwegischer, bahnbrechender Maler des Symbolismus,der einen starken Einfluss auf denExpressionismus ausübte. Er war so in sein Werk involviert, dass er es seine "Kinder" nannte, was angesichts des sehr persönlichen Inhalts seiner Bilder ziemlich merkwürd erscheint.
-
Schönheit der Wiener Secession aus den Augen von Gustav Klimt
Klimt ließ sich durch den langsamen aber sicheren Niedergang sowie die Vielfalt der Kulturen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie inspirieren. Bei Klimt spielten Erotik und Sinnlichkeit eine sehr große Rolle, und neben Schiele und Kokoschka zählte er zu den großen Meistern des Expressionismus.
-
Koitieren, cloisonnieren, mal nach Bremen fahren
-
Auf Teufel komm raus – Symbolismus im Land der tausend Seen
-
Flucht in die Abstraktion – Die Fantasielandschaften van Goghs und Kandinskys
-
Edvard Munch – soviel mehr als nur ein Schrei
You must be logged in to post a comment.