-
Gay Art: Die Entwicklung der emotionalen Wahrnehmung bei Homosexuellen
In einer Zeit, da Vorurteile in vielen Ländern überwunden sind, bietet diese sachkundige und unterhaltsame Analyse völlig neue Sichtweisen auf die Meisterwerke der Kunstgeschichte.
-
Gay Art: The evolution of emotional perception in homosexuality
This book is not a panegyric of homosexuality. It is a scientific study led by Professor James Smalls who teaches art story. In a time when all barriers have been overcome, this analysis offers a new understanding of our civilisation's masterpieces.
-
Un panorama exceptionnel de la peinture de paysage
Longtemps considéré comme la simple toile de fond d'une oeuvre, le paysage a dépassé la peinture religieuse et la peinture d'histoire pour devenir un genre à part entière.
-
Ein außergewöhnliches Panorama der Landschaftsmalerei
Obwohl die Landschaftsmalerei lange Zeit als Untergenre angesehen wurde, ist sie doch über ihre Vorgänger – die religiöse und historische Malerei – hinausgewachsen und hat sich zu einem eigenen Genre entwickelt.
-
An exceptional panorama of Landscape painting
Although considered a minor genre for a long time, the art of landscape has risen above its forebears - religious and historic painting - to become a genre of its own.
-
À la découverte de Satan et…L’Art du Diable
C’est le Diable qui tient les fils qui nous remuent! Satan, Belzébuth, Lucifer… Le Diable possède de multiples noms et visages qui étaient une grande source d'inspiration pour les artistes.
-
SATAN, BEELZEBUB, LUZIFER – Der Teufel in der Kunst
Auf dieselbe Weise hat die Beschäftigung mit dem Teufel in der Literatur oftmals Künstler inspiriert, die den Teufel mithilfe von Bildern austreiben wollten; dazu gehören insbesondere die Werke von Dante Allighieri und Johann Wolfgang von Goethe. Im 19. Jahrhundert fühlte sich die Romantik zunächst von dem mysteriösen und ausdrucksvollen Gehalt des Themas angezogen und setzte die Verherrlichung der Böswilligkeit fort.
-
Exploring Satan and…Art of the Devil
"The Devil holds the strings which move us!". Literature dealing with the Devil has long offered inspiration to artists wishing to exorcise evil through images, especially the works of Dante and Goethe.
-
Hieronymus Bosch, die Hölle und späte Weihen
-
Brueg/uegh/eug/eughel ist kein Bosch
You must be logged in to post a comment.