-
Die Sprache der Gesten: Erforschung des Symbolismus in islamischen Skulpturen
Die von der arabischen Halbinsel kommenden Gläubigen eroberten innerhalb weniger Jahrhunderte ein Gebiet, das sich vom Atlantik bis zum Indischen Ozean erstreckte.
-
Die Kunst der Schuhe – eine 40.000-jährige Geschichte
Indem sie sich auf ein ausgewähltes Bildmaterial stützt, adelt die Autorin diese Alltagsobjekte, sie zeigt den Wandel der Mode und spricht gleichzeitig die Werte unserer Gesellschaft an.
-
L’unité dans la diversité rend la culture indiennes unique
Caractéristique par son élégance, sa splendeur et ses influences perses et européennes, l’art de l’inde se manifeste aussi bien dans l’architecture, la peinture que dans les arts décoratifs.
-
Die Einheit in der Vielfalt macht die indische Kultur einzigartig
Indien hat mit seiner langen und farbenfrohen Geschichte auf viele Arten künstlerische Traditionen hervorgebracht: Architektur, Malerei, Bildhauerei, Kalligraphie, Mosaiken und Kunsthandwerk veranschaulichen den kulturellen, religiösen und philosophischen Reichtum dieses Landes.
-
En sanskrit, Kama peut signifier “amour”, “désir” ou “plaisir”
À l'inverse d'un Occident pudibond, l'Asie, et tout particulièrement l'Inde, a su développer une imagerie érotique aux antipodes de toute vulgarité vide de sens. Corps alanguis, courbes élégantes et tenues raffinées illustrent cet art de s'aimer explicité par l'image.
-
Kama kann in Sanskrit “Liebe”, “Verlangen” oder “Vergnügen” bedeuten
Kama Sutra ist eine Hommage an den Zauber der Liebe und ein universelles Verhaltenshandbuch. Raffinierte Fresken und filigrane Drucke illustrieren es mit großer Detailliebe. Sein handliches Format macht es zu einem idealen Geschenk.
-
Marco Polo und die Seidenstraße
Das vorliegende Buch nimmt eines der ersten Originalmanuskripte des "Il milione" zum Vorbild, das mit auf den Beschreibungen des Marco Polo basierenden Illustrationen ausgeschmückt war, und bringt dem Leser die Reise des Venezianers mit einer reichen Auswahl an Kunstwerken näher.
-
L’Art de l’Inde: Un Miroir de l’Incroyable Culture de l’Inde
De l'hindouisme, avec son panthéon de dieux polymorphes, à l'Islam, avec son architecture stupéfiante et sa calligraphie très élaborée, l'art indien a développé des canons d'une grande variété.
-
Die Kunst aus Indien: Ein Spiegel der Unglaublichen Kultur Indiens
Vom Hinduismus mit seiner Ruhmeshalle an Tier-, Figuren- und Götterdarstellungen bis hin zum Islam mit seiner erstaunlichen Architektur und aufwendigen Kalligraphie, haben die vielen Facetten Indiens eine faszinierende und wundervolle Sammlung an Kunstwerken hervorgebracht.
-
Art de l’Islam – Splendeurs de l’Islam
Die lebendige und farbenfrohe islamische Kunst spiegelt den Reichtum der Menschen wieder, die den Glauben an eine einzigartige Wahrheit als gemeinsamen Nenner hatten: Die absolute Notwendigkeit, Werke zu schaffen, deren Schönheit ihre große Ehrfurcht vor Gott symbolisierte.
You must be logged in to post a comment.