-
Turner – der Maler des Lichts – ist der beliebteste englische Künstler der Romantik
J.M.W. Turner wurde 1775 in Covent Garden als Sohn eines Barbiers geboren und starb 1851 in Chelsea. Es bedarf der Erfahrung eines Spezialisten, Gemälde auszusuchen,um ein Werk über diesen Maler zu verfassen, denn mit einem Gesamtwerk von über 19000 Gemälden und Zeichnungen kann Turner als ein äußerst produktiver Maler bezeichnet werden.
-
Die poetische Einsamkeit des Menschen gegenüber dem “American Way of Life” bei Hopper
Seine Bilder sind in kalten Farben gehalten und von anonymen Charakteren bevölkert und spiegeln auf diese Weise symbolisch die Zeit der Weltwirtschaftskrise wider. Der Autor wirft auf der Basis einer Reihe unterschiedlicher Reproduktionen (Stiche, Aquarelle und Ölgemälde) und mit Hilfe thematischer und künstlerischer Analysen ein neues Licht auf die rätselhafte und gequälte Welt dieses wichtigen Malers..
-
Shelleys Kunstgedanken – Edward Hoppers Nachtschwärmer im Blickpunkt
Edward Hopper wurde 1882 in New York geboren. Er wuchs in einem komfortablen Familienumfeld auf und war ein guter Schüler, der bereits im Alter von 5 Jahren erste Anzeichen eines Künstlers zeigte. Seine Eltern förderten ihn und sorgten dafür, dass er mit Material versorgt wurde, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Im Jahr 1899 begann er ein Fernstudium der Kunst und wechselte bald darauf an die New Yorker Schule für Kunst und Design. Er studierte dort 6 Jahre lang Ölmalerei, ließ sich von Manet und Degas inspirieren, fand es aber schockierend, nach lebenden Modellen zu zeichnen.
-
Die Englische Malerei
-
Nur in der Landschaft existieren wir, und wir sind die Geschöpfe einer Landschaft (John Constable)
You must be logged in to post a comment.