-
Auguste Rodin – Le fondateur génial de la sculpture moderne
Nombre de sculptures de Rodin furent critiquées et controversées en raison de leur sensualité ou de leur réalité crue. Ses œuvres les plus originales se détachaient des traditionnels thèmes mythologiques ou allégoriques pour étreindre le corps humain, célébrer l’individualisme et la matérialité. Ce livre dévoile la vie et la carrière de cet artiste en explorant ses œuvres majeures telles que La Porte de l’Enfer, Le Penseur et le fameux Baiser.
-
Auguste Rodin – Der geniale Begründer der modernen Bildhauerei
Auguste Rodin (1840-1917) intensiviertseine zeichnerische Tätigkeit als etwa 10-Jähriger und besucht ab 1854 in der Zeichen- und Mathematikschule La Petite ÉcoleKurse von Henri Lecoq de Boisbaudran (1802-1897) und des MalersJean-Hilaire Belloc (1786-1866). Dort entdeckt er für sich die Bildhauerei.
-
Auguste Rodin – The genius founder of modern sculpture
Many of Rodin's sculptures were criticised and considered controversial because of their sensuality or hyperrealist qualities. His most original works departed from traditional themes of mythology and allegory, and embraced the human body, celebrating individualism and physicality.
-
Tod und Jenseits in der Kunst – Auf der Suche nach dem Ausdruck des Unendlichen
Der Tod, eine unbegrenzte Inspirationsquelle, in der Künstler nach dem Ausdruck des Unendlichen suchen können, ist das Motiv zahlreicher mysteriöser und unterschiedlicher Darstellungen. In diesem Buch untersucht Victoria Charles, wie die Kunst im Laufe der Jahrhunderte der Spiegel dieser Fragestellungen zum Jenseits geworden ist.
-
The Art of the Eternal – In search of the expression of the infinite
An unlimited source of inspiration where artists can search for the expression of the infinite, death remains the object of numerous rich illustrations, as various as they are mysterious. In this work, Victoria Charles analyses how, through the centuries, art has become the reflection of these interrogations linked to mankind’s fate and the hereafter.
-
Die Darstellung von Hölle und Himmel in Tod und Jenseits in der Kunst
Seit Grabdenkmäler auf den Gräbern errichtet wurden, hat die Vorstellung vom Tod und vom Leben nach dem Tod einen wichtigen Stellenwert in der Kunstwelt erlangt. In diesem Buch untersucht Victoria Charles, wie die Kunst im Laufe der Jahrhunderte der Spiegel dieser Fragestellungen zum Jenseits geworden ist.
-
The depiction of Hell and Heaven in Art of the Eternal
Since the first funerary statues were placed in the first sepulchres, the ideas of death and the afterlife have always held a prominent place at the heart of the art world. In this work, Victoria Charles analyses how, through the centuries, art has become the reflection of these interrogations linked to mankind’s fate and the hereafter.
-
À la découverte de Satan et…L’Art du Diable
C’est le Diable qui tient les fils qui nous remuent! Satan, Belzébuth, Lucifer… Le Diable possède de multiples noms et visages qui étaient une grande source d'inspiration pour les artistes.
-
Rodin − Rilke − Hofmannsthal. El hombre y su genio
-
Rodin – Rilke – Hofmannsthal. L’homme et son génie
You must be logged in to post a comment.