-
Eine stille Eleganz: Die zeitlose Kunst von Albert Marquet
Es ist ein Paradox, dass Marquet mehr der Vergangenheit und der Zukunft als der Gegenwart angehört. Seine Kunst wartet auf die Stille, die noch kommen wird. Dennoch lehrt er uns, den Reichtum der Meditation zu schätzen, indem er uns an jenen erhabenen Ort des Friedens führt, der für seine Vision so zentral ist.
-
Alles Gute zum Geburtstag, Pierre Bonnard!
Bonnards Werk wird für seine lebendige Farbgebung und seine intimen, häuslichen Szenen gefeiert. Er verstand es meisterhaft, das Spiel von Licht und Schatten einzufangen und alltägliche Momente mit einem Gefühl der Verzauberung zu versehen.
-
Nicolas Poussin – Der Schöpfer eines Bild Universums von reicher Inspiration und spiritueller Tiefe
Nicolas Poussin (1594-1665) war ein französischer Maler der klassischen Schule, der Klarheit und Logik in seinen Gemälden bevorzugte. Oft malte er Szenen aus der Mythologie oder der Bibel, betätigte sich aber auch äußerst erfolgreich auf dem Feld der Landschaftsmalerei.
-
Pierre Bonnard – Der ‚Prophet‘ des Post-Impressionismus
Pierre Bonnard (1867-1947) war der Anführer einer Gruppepostimpressionistischer Künstler, die sich selbst Nabis, hebräisch für ‚Prophet‘, nannten. Zusammen mit Malern wie Vuillard, Roussel und Denis revolutionierte er den Geist dekorativer Techniken in einer der wichtigsten Perioden in der Geschichte französischer Malerei.
-
Élisabeth Vigée-Lebrun (deutsche Version) – Hermann Clemens Kosel
Élisabeth Vigée-Lebrun war nicht nur eine der wenigen Frauen ihrer Zeit, die zur französischen Académie Royale de Peinture zugelassen wurden, sondern auch begehrte Porträtistin in Adelskreisen. Ihre Gemälde sind Zeugnisse eines der Schlüsselmomente in der Geschichte Europas. Vigée-Lebrun wusste ihre Modelle stets ins rechte Licht zu rücken und brachte ihren feinsinnigen Malstil zur Perfektion.
-
100. Jahrestag des Todes von Auguste Renoir (1841 – 1919)
Am Sonntag, dem 3. Dezember 2019, jährt sich zum 100. Mal der Todestag eines der größten Künstler der Welt, Pierre-Auguste Renoir. Wir vermissen ihn so sehr!
-
Felix Vallotton im Rampenlicht (1865-1925)
-
Gustave Courbet, der Maler des Skandals: die Vendôme-Säule, der Fall der Frau mit dem Papagei und der Ursprung der Welt.
-
BONNARD – Farbiges Gedächtnis
You must be logged in to post a comment.