-
Die Kunst des Krieges – Die berühmtesten Schlachten von Gettysburg bis Kyiv in der Ukraine
Im Verlauf der Geschichte haben viele Kriege die kulturelle und politische Landschaft unserer Welt verändert. Während diese Ereignisse immer von Umbruch und Gewalt gekennzeichnet sind, tragen sie doch auch regelmäßig zur Identitätsbildung ganzer Generationen oder Gruppen bei und haben entscheidenden Einfluss auf unser kulturelles Leben.
-
Buddhistische Kunst in Thailand und den Ländern Südostasiens
Alle lebendigen Wesen sind Buddhas und verfügen über Weisheit und Tugend.„ (Buddha) Buddha zählt zu den am häufigsten dargestellten Heiligenfiguren der gesamten Welt, vielleicht ist er sogar häufiger als der in der westlichen Kunst so wichtige Christus abgebildet worden.
-
Bikini oder Burkini – Die Geschichte des Bikinis
So entwickelt sich ein neues Schönheitsideal, das wesentlich vom Kino und seinen Stars geprägt ist: Marylin Monroe, Brigitte Bardot und Ursula Andress bedienen sich des Bikinis, um ihre runden Formen besser in Szene zu setzen. Weit mehr als nur ein einfaches Badeutensil trägt der Bikini in den 1970er-Jahren wesentlich zur sexuellen Befreiung und den Veränderungen der Beziehung zwischen den Geschlechtern bei.
-
Die Kunst aus Indien: Ein Spiegel der Unglaublichen Kultur Indiens
Vom Hinduismus mit seiner Ruhmeshalle an Tier-, Figuren- und Götterdarstellungen bis hin zum Islam mit seiner erstaunlichen Architektur und aufwendigen Kalligraphie, haben die vielen Facetten Indiens eine faszinierende und wundervolle Sammlung an Kunstwerken hervorgebracht.
-
Eine repräsentative Auswahl an IKONEN vom 11. Jahrhundert bis zum Spätbarock
Ikonen waren zunächst im Wesentlichen byzantinisch und später russisch. Dennoch wussten auch die Christen des Orients, insbesondere die der Balkanstaaten und der Ukraine, darin eine neue Annäherung an ihren Glauben zu finden.
-
Shelley’s Art Musings – Internationaler Frauentag – Wir feiern Künstlerinnen
Dennoch gibt es zwischen vielen Frauen auf der ganzen Welt immer noch enorme Unterschiede, was die Arbeit und die Bezahlung, die Anerkennung und die Ehrungen angeht. In den meisten zeitgenössischen Galerien sind weibliche Künstler gegenüber männlichen immer noch in der Minderheit.
-
Aschenputtel ist der Beweis dafür, dass ein Paar Schuhe das Leben verändern kann
Was gibt es wohl Banaleres als ein Paar Schuhe? Dennoch kennt heutzutage die Hälfte der Menschheit den Gebrauch von Schuhen gar nicht. In einer Welt, in der der Schuh ein Konsumobjekt geworden ist, haben wir längst vergessen, dass unsere Urgroßeltern ihre guten Schuhe nur zu besonderen Anlässen trugen.
-
1000 Buddhas
Das vorliegende Werk ist sowohl für den leidenschaftlichen Liebhaber asiatischer Kunst als auch für Neulinge auf diesem Feld ideal geeignet. Es lädt ein, Buddha, seine Geschichte, seine Lehren, aber auch seine unzähligen Gesichter durch insgesamt tausend Abbildungen, großartige Kunstwerke aus den größten Museen der Welt, zu entdecken oder wiederzuentdecken.
-
Die Geschichte der Herrenunterwäsche
Herrenmode, insbesondere die Trends der Unterkleidung, war einst der Elite vorbehalten; heute ist diese Sparte der Mode demokratisiert. Dies ist ein klarer Beweis für den sozialen Fortschritt. Die Entwicklung gesellschaftlicher Werte widerspiegelnd, hebt die Geschichte der Unterwäsche den ständigen, spielerischen Austausch hervor, der zwischen weiblichen Trends und der Herrenmode stattfindet. Unterkleidung ist verborgen oder zur Schau gestellt, lang oder kurz und baut somit ein Wechselspiel zwischen dem Verbotenen von gestern und dem Chic von heute auf.
-
Apokalypse (deutsche Version) – Camille Flammarion
Das letzte Buch der Bibel, die Offenbarung des Johannes (im Englischen auch "Apocalypse"), prophezeit das Ende aller Zeiten und schildert die Ereignisse, die das Weltende markieren werden. Dieses Buch bringt einige der berühmtesten Offenbarungsdarstellungen zusammen. Begleitet wird diese Visualisierung der Apokalypse von einem nuancierten Text zu den zahlreichen falsch datierten und nie gekommenen Weltuntergängen der Menschheitsgeschichte.
You must be logged in to post a comment.