-
Verziert Objekte: Wo die Kreativität keine Grenzen kennt
Diese umfassende Auswahl deckt ein breites Spektrum der dekorativen Künste ab, darunter Möbel, Textilien, Keramik und mehr, und bietet eine visuelle Reise durch die schönsten Beispiele menschlicher Kreativität im Bereich der Ornamentik und des Designs.
-
1000 Meisterwerke der Dekorative Kunst: Wo Schönheit auf Handwerkskunst trifft
Victoria Charles feiert die Schönheit und das künstlerische Potenzial in den alltäglichsten Gegenständen. Der Leser wird darin seine Wertschätzung der geschickten Kunstfertigkeit des produzierenden Gewerbes neu entdecken.
-
Die Sprache der Gesten: Erforschung des Symbolismus in islamischen Skulpturen
Die von der arabischen Halbinsel kommenden Gläubigen eroberten innerhalb weniger Jahrhunderte ein Gebiet, das sich vom Atlantik bis zum Indischen Ozean erstreckte.
-
William Morris – Eine Revolutionäre Triebkraft im Viktorianischen Großbritannien
Einige Jahre lang war Morris im Wesentlichen mit seiner Firma und mit den verschiedensten Kunsthandwerken beschäftigt. Er versuchte, wie ein Künstler zu leben, der sich nicht um andere Dinge schert. Er bezog 1871 mit Rossetti ein wunderbares altes, in seinem utopischen Roman News from Nowhere (Kunde von Nirgendwo) beschriebenes Haus am Oberlauf der Themse, das Kelmscott Manor House.
-
Sagrada Gaudi! Die Struktur zur Kunst machen
Sein Umgang mit Farbe, die Verwendung verschiedener Materialien und die Einführung von Bewegung in seine Konstruktionen sind Innovationen auf dem Gebiet der Architektur. Antoni Gaudí hat in seinen Notizbüchern viele seiner Überlegungen zu seiner Kunst festgehalten: “Die Farbe in der Architektur muss intensiv, logisch und fruchtbar sein.”
-
Art de l’Islam – Splendeurs de l’Islam
Die lebendige und farbenfrohe islamische Kunst spiegelt den Reichtum der Menschen wieder, die den Glauben an eine einzigartige Wahrheit als gemeinsamen Nenner hatten: Die absolute Notwendigkeit, Werke zu schaffen, deren Schönheit ihre große Ehrfurcht vor Gott symbolisierte.
-
Die islamische Kunst ist weder die Kunst einer Nation noch eines Volkes, sondern die Kunst des Islam
Diese vielgestaltige, sehr spirituelle, multi-kulturelle und multi-ethnische Kunst, bei der jegliche Darstellung von Gott und Mensch verboten war, brachte heilige Schriften und zahlreiche Motive von großem dekorativem Wert hervor.
-
Émile Gallé – Der Naturfreund
Émile Gallé ist eine Ikone des französischen Jugendstils, versuchte die Schönheit und Einfachheit der Natur in seinen Glasarbeiten festzuhalten. Dabei schuf er Kunstwerke, die auch als „Poesie in Glas“ bezeichnet werden und von der innovativen Kraft seiner Arbeit als Künstler und Designer zeugen.
-
William Morris (deutsche Version)
Seine eklektische Art machte William Morris zu einem der eigenwilligsten und einflussreichsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Er war gleichzeitig Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker und verstand es, den Federkiel genau so gut handzuhaben wie den Pinsel. Sein Lebensstil, seine Zugehörigkeit zu den Präraffaeliten, seine Tapeten- und Stoffentwürfe und seine idealistischen Utopien sind gleichermaßen Ausdruck seines Genies.
-
Tiffany (deutsche Version)
Louis Comfort Tiffany hat mit seiner Arbeit in vielfältigen künstlerischen Feldern ein beachtliches Erbe hinterlassen, dass bis heute überdauert hat. Als Vorreiter des Jugendstils in den USA trug er maßgeblich dazu bei dass das Kunsthandwerk höheres Ansehen in der Welt der bildenden Künste fand. Seine Leidenschaft galt jedoch ausnahmslos dem Glas und der Glasmalerei.
You must be logged in to post a comment.