-
Unter der Oberfläche: Die unerzählte Geschichte der Männerunterwäsche
Unterkleidung ist verborgen oder zur Schau gestellt, lang oder kurz und baut somit ein Wechselspiel zwischen dem Verbotenen von gestern und dem Chic von heute auf. Dabei setzt sie dem Schamgefühl, welches einst mit diesen einfachen Kleidungsstücken verbunden wurde, ein für allemal ein Ende.
-
Soleil, sable et style : L’évolution du bikini
So verdankt der Bikini seinen Erfolg zu einem großen Teil dem Film, der ihn eigentlich zunächst nur benutzt, weil er skandalös ist und Skandale die Kassen füllen. Doch auch dies geschieht nicht sofort, denn gerade in Hollywood wird der Bikini erst einmal als „zu aufreizend und sittenwidrig” von der Leinwand verbannt.
-
Sonne, Sand und Stil: Die Entwicklung des Bikinis
So verdankt der Bikini seinen Erfolg zu einem großen Teil dem Film, der ihn eigentlich zunächst nur benutzt, weil er skandalös ist und Skandale die Kassen füllen. Doch auch dies geschieht nicht sofort, denn gerade in Hollywood wird der Bikini erst einmal als „zu aufreizend und sittenwidrig” von der Leinwand verbannt.
-
Lingerie : Bien plus que des sous-vêtements
La lingerie peut aider une femme à se sentir bien dans son corps, l’aidant ainsi à mieux l’aimer et l’accepter et, ce faisant, à être plus épanouie et surtout à affirmer une réelle assurance.
-
Die Kunst der Schuhe – eine 40.000-jährige Geschichte
Indem sie sich auf ein ausgewähltes Bildmaterial stützt, adelt die Autorin diese Alltagsobjekte, sie zeigt den Wandel der Mode und spricht gleichzeitig die Werte unserer Gesellschaft an.
-
Un été chaud, un bikini chaud
Le 1er juillet 1946 une bombe atomique de 23 000 tonnes est lâchée à neuf heures du matin sur l’atoll de Bikini, situé dans le sud du Pacifique et pratiquement inconnu jusqu’alors. Elle fait sombrer une bonne demi-douzaine de navires de guerre désarmés et en endommage sévèrement au moins autant. Les conditions atmosphériques sont idéales pour le test, le ciel est découvert et il règne un calme plat.
-
Heiße Sommerzeit, heißer Bikini
Am 1. Juli 1946, um 9 Uhr morgens, explodierte über dem bisher kaum bekannten Bikiniatoll im Südpazifik eine Atombombe von 23.000 Tonnen Sprengkraft, versenkte gut ein halbes Dutzend abgetakelter Kriegschiffe, die in der japanischen, bzw. amerikanischen Flotte gedient hatten und beschädigte mindestens doppelt so viele schwer.
-
Bikini ou Burkini – L’Histoire du Bikini
Ce livre décrypte, à travers l'histoire du bikini, l'évolution de la femme, qui assume désormais son corps et revendique l'égalité des sexes. À travers une iconographie très riche, recueillie chez les grands créateurs, ce sont plus de cinquante années de l'histoire féminine qui s'égrènent tout au long de cet ouvrage.
-
Bikini oder Burkini – Die Geschichte des Bikinis
So entwickelt sich ein neues Schönheitsideal, das wesentlich vom Kino und seinen Stars geprägt ist: Marylin Monroe, Brigitte Bardot und Ursula Andress bedienen sich des Bikinis, um ihre runden Formen besser in Szene zu setzen. Weit mehr als nur ein einfaches Badeutensil trägt der Bikini in den 1970er-Jahren wesentlich zur sexuellen Befreiung und den Veränderungen der Beziehung zwischen den Geschlechtern bei.
-
Dessous et mode: Lingerie, corseterie et bonneterie
Comment le sous-vêtement s’inscrit-il dans l’évolution de la femme ? La lingerie féminine est-elle l’expression d’une nouvelle liberté, ou bien suit-elle seulement la transformation de nos moeurs s’adaptant à chaque époque à un modernisme renouvelé ?
You must be logged in to post a comment.