-
Bikini ou Burkini – L’Histoire du Bikini
Ce livre décrypte, à travers l'histoire du bikini, l'évolution de la femme, qui assume désormais son corps et revendique l'égalité des sexes. À travers une iconographie très riche, recueillie chez les grands créateurs, ce sont plus de cinquante années de l'histoire féminine qui s'égrènent tout au long de cet ouvrage.
-
Bikini oder Burkini – Die Geschichte des Bikinis
So entwickelt sich ein neues Schönheitsideal, das wesentlich vom Kino und seinen Stars geprägt ist: Marylin Monroe, Brigitte Bardot und Ursula Andress bedienen sich des Bikinis, um ihre runden Formen besser in Szene zu setzen. Weit mehr als nur ein einfaches Badeutensil trägt der Bikini in den 1970er-Jahren wesentlich zur sexuellen Befreiung und den Veränderungen der Beziehung zwischen den Geschlechtern bei.
-
Dessous et mode: Lingerie, corseterie et bonneterie
Comment le sous-vêtement s’inscrit-il dans l’évolution de la femme ? La lingerie féminine est-elle l’expression d’une nouvelle liberté, ou bien suit-elle seulement la transformation de nos moeurs s’adaptant à chaque époque à un modernisme renouvelé ?
-
Dessous und Mode: Damenwäsche, Miederwaren, Wirk- und Strickwaren
Welche Rolle spielt die Unterwäsche in der Entwicklung der Frau? Ist die Wäsche für sie ein Ausdruck einer neuen Freiheit oder folgt sie nur der Veränderung unserer Sitten und Gebräuche, indem sie sich an die jeweilige Mode einer Epoche anpasst?
-
Cendrillon est la preuve qu’une paire de chaussures peut changer votre vie
Qu’y-a-t-il de plus banal qu’une paire de chaussures ? Pourtant, aujourd’hui encore, la moitié de l’humanité n’en connaît pas l’usage. Dans un monde où la chaussure est devenue un objet de consommation, comment oublier que nos arrière-grands-parents l’utilisaient pour les cérémonies et autres occasions exceptionnelles.
-
Aschenputtel ist der Beweis dafür, dass ein Paar Schuhe das Leben verändern kann
Was gibt es wohl Banaleres als ein Paar Schuhe? Dennoch kennt heutzutage die Hälfte der Menschheit den Gebrauch von Schuhen gar nicht. In einer Welt, in der der Schuh ein Konsumobjekt geworden ist, haben wir längst vergessen, dass unsere Urgroßeltern ihre guten Schuhe nur zu besonderen Anlässen trugen.
-
Une histoire culturelle avec Bikini Story
En 1946, le monde découvrait un atoll des îles Marshall : Bikini. En adoptant le bikini sur les plages, les femmes sont amenées à porter un nouveau regard sur elles-mêmes. Bien plus qu'un costume de bain, le bikini participe, dans les années 70, à la révolution sexuelle et aux modifications comportementales dans les relations entre hommes et femmes.
-
Eine Kulturgeschichte mit Bikini Story
Im Jahre 1946 entdeckt die Welt auf den Marshallinseln ein Atoll namens Bikini, auf dem die Amerikaner verheerende Atomtests durchführen. Weit mehr als nur ein einfaches Badeutensil trägt der Bikini in den 1970er-Jahren wesentlich zur sexuellen Befreiung und den Veränderungen der Beziehung zwischen den Geschlechtern bei.
-
Die Geschichte der Herrenunterwäsche
Herrenmode, insbesondere die Trends der Unterkleidung, war einst der Elite vorbehalten; heute ist diese Sparte der Mode demokratisiert. Dies ist ein klarer Beweis für den sozialen Fortschritt. Die Entwicklung gesellschaftlicher Werte widerspiegelnd, hebt die Geschichte der Unterwäsche den ständigen, spielerischen Austausch hervor, der zwischen weiblichen Trends und der Herrenmode stattfindet. Unterkleidung ist verborgen oder zur Schau gestellt, lang oder kurz und baut somit ein Wechselspiel zwischen dem Verbotenen von gestern und dem Chic von heute auf.
-
Chaussures
Qu’y-a-t-il de plus banal qu’une paire de chaussures ? Pourtant, aujourd’hui encore, la moitié de l’humanité n’en connaît pas l’usage. Dans un monde où la chaussure est devenue un objet de consommation, comment oublier que nos arrière-grands-parents l’utilisaient pour les cérémonies et autres occasions exceptionnelles.
You must be logged in to post a comment.