-
Die Kunst Afrikas: Antike Inspirationen, moderne Ausdrucksformen
Von Mauretanien bis nach Südafrika und von der Elfenbeinküste bis nach Somalia: Statuen, Masken, Schmuck, Töpferwaren und Bildwirkerei bilden eine Vielfalt an alltäglichen und rituellen Objekten aus den jeweils sehr unterschiedlichen Kulturkreisen.
-
Die Sprache der Gesten: Erforschung des Symbolismus in islamischen Skulpturen
Die von der arabischen Halbinsel kommenden Gläubigen eroberten innerhalb weniger Jahrhunderte ein Gebiet, das sich vom Atlantik bis zum Indischen Ozean erstreckte.
-
Art de l’Islam – Splendeurs de l’Islam
Die lebendige und farbenfrohe islamische Kunst spiegelt den Reichtum der Menschen wieder, die den Glauben an eine einzigartige Wahrheit als gemeinsamen Nenner hatten: Die absolute Notwendigkeit, Werke zu schaffen, deren Schönheit ihre große Ehrfurcht vor Gott symbolisierte.
-
Die islamische Kunst ist weder die Kunst einer Nation noch eines Volkes, sondern die Kunst des Islam
Diese vielgestaltige, sehr spirituelle, multi-kulturelle und multi-ethnische Kunst, bei der jegliche Darstellung von Gott und Mensch verboten war, brachte heilige Schriften und zahlreiche Motive von großem dekorativem Wert hervor.
-
Schwarze Kunstsache
-
LESEN IN AFRIKA
-
Die Meister des Chaos
You must be logged in to post a comment.